Verplappert
Das er während seines Urlaubs mehrmals über sein Handy mobil im Internet war, weiß ich.
Ist wohl auch im Urlaub immens wichtig, nach seinen (Tussen)-Mails zu schauen - und vielleicht auch denen zu schreiben.
Nach einer Woche bekomme ich dann auch eine Mail mit Foto sogar (sonst tägl. SMS)
Natürlich ist mein erster Gedanke, wem er dieses Foto wohl noch schickt.
Dann stutze ich über den Text:
"....... wie berichtet fährt der Zug nicht nach XYZ, ich muss jetzt ...."
Nee, mein Guter, mir hast Du davon nichts berichtet, dass muss wohl jemand anderes gewesen sein.
Das maile ich ihm.
Wie prompt die Antwort per SMS kommt, zeigt mir, dass er sich das echt was kosten lässt, im Ausland dauernd mobil ins Internet zu gehen.
"Oh, sehe gerade, meine SMS von gestern abend (u.a. wegen Zugausfall) ist nicht angekommen, war ja gar nicht Dein Absender, habe einfach auf Antworten geklickt ... blablabla"
Ich hatte ihm gestern abend eine SMS über Web.de geschickt.
Um 21.46 Uhr.
Seine Mail war aber von 20.55 Uhr (heute morgen erst abgerufen)
Man kann zwar nicht immer den Zeitangaben trauen, aber ich bin mir natürlich sicher, dass er mir nix über den Zugausfall gesimst hat.
Wenn man versucht, auf eine Web.de-SMS zu antworten, gibts eine dicke Fehlermeldung!!
Nice try.
Um Ausreden ist er nie verlegen.
Schade nur, dass er so tut, als würde er niemals nicht und nimmer jemand anderes schreiben.
Als ob ich blöde wäre.
(das ist doch jetzt eine Steilvorlage) ;-)
Ist wohl auch im Urlaub immens wichtig, nach seinen (Tussen)-Mails zu schauen - und vielleicht auch denen zu schreiben.
Nach einer Woche bekomme ich dann auch eine Mail mit Foto sogar (sonst tägl. SMS)
Natürlich ist mein erster Gedanke, wem er dieses Foto wohl noch schickt.
Dann stutze ich über den Text:
"....... wie berichtet fährt der Zug nicht nach XYZ, ich muss jetzt ...."
Nee, mein Guter, mir hast Du davon nichts berichtet, dass muss wohl jemand anderes gewesen sein.
Das maile ich ihm.
Wie prompt die Antwort per SMS kommt, zeigt mir, dass er sich das echt was kosten lässt, im Ausland dauernd mobil ins Internet zu gehen.
"Oh, sehe gerade, meine SMS von gestern abend (u.a. wegen Zugausfall) ist nicht angekommen, war ja gar nicht Dein Absender, habe einfach auf Antworten geklickt ... blablabla"
Ich hatte ihm gestern abend eine SMS über Web.de geschickt.
Um 21.46 Uhr.
Seine Mail war aber von 20.55 Uhr (heute morgen erst abgerufen)
Man kann zwar nicht immer den Zeitangaben trauen, aber ich bin mir natürlich sicher, dass er mir nix über den Zugausfall gesimst hat.
Wenn man versucht, auf eine Web.de-SMS zu antworten, gibts eine dicke Fehlermeldung!!
Nice try.
Um Ausreden ist er nie verlegen.
Schade nur, dass er so tut, als würde er niemals nicht und nimmer jemand anderes schreiben.
Als ob ich blöde wäre.
(das ist doch jetzt eine Steilvorlage) ;-)
Frustblog - 26. Jul, 16:12
offen und frei zu sagen:
"Ich bin ein freier Mensch und kann tun und lassen,
was ich will. Sogar ohne Dir Bescheid zu geben.
Du bist ebenfalls ein freier Mensch,
der tun und lassen kann, was er will.
Sogar ohne mir Bescheid zu sagen.
Lass uns das als Basis für's Miteinander verstehen,
alldieweil es sonst die Basis des Auseinander wird."
Wirklich schade .....
"Ach, ich hatte XY geschrieben ...." anstatt so zu tun, als würde er niemandem aus seinem Urlaub mailen.
Er kann tun was er will ohne mir Bescheid zu geben.
Aber auf Nachfragen Lügen ......
Hast du nicht genug mit deinem Schwächeln zu tun,
dass du dir leisten kannst, dich auf seins zu fixieren?
Schulter zucken und zur Tagesordnung übergehen?
Ich weiß, es ist bestimmt "hart" hier zu lesen, Tips zu geben und zu sehen, nichts passiert.
Festgeklammert am Unglück, wie hier schon gesagt wurde.
Aber ich brauche das hier, um kleine und grosse Frustrationen loszuwerden.
Und das hat im weitesten Sinne auch etwas mit Verantwortungsbewusstsein zu tun, es ist nämlich immer noch die Gesellschaft die die Maßstäbe setzt und wer das nicht will, muss sich eben im Wald eine Hütte bauen und dort tun und lassen was er will.
@Frustblog
Ja manchmal ist es schwer zu verstehen, zumal du selbst schon schreibst Festgeklammert am Unglück, aber es steckt eben sehr oft noch viel mehr dahinter, wir können doch immer nur das Bild sehen, dass du uns malst und das ist niemals dein ganzes Leben. Es gibt nur einen Weg, und der beginnt auf jeden Fall mit Auseinandersetzung mit der Problematik.
Naja und manchmal ist der Weg eben lang...