Würde ich dem armen Kerl eine Szene machen, wenn er sagt, er geht mit XY einen Kaffee trinken?
Wohl eher nicht.
Würde ich eine Szene machen, wenn ich im nachhinein rausbekomme, er hat gar nicht Überstunden gemacht sondern sich mit jemandem getroffen.
Wohl eher ja.
Den Weg des geringsten Widerstandes geht er in vielen Dingen schon, und der ist mit Lügen verbunden und das trägt nicht zur Vertrauensbildung bei.
Und das ich daran Schuld bin, den Schuh zieh' ich mir nicht an.
Den Schuh solltest Du Dir aber in Teilen anziehen.
Wäre es so, wie Du sagst, wäre allein ER Schuld
(wobei ja noch gar nicht feststeht, ob es eine Ausrede war).
Also, nur ER Schuld - Du glaubst an sowas wie eine ALLEINschuld?? Was ist aus dem guten, alten
"Es gehören immer Zwei dazu" geworden?
Diese Logik müßte DIR als Kopfmensch schon zu denken geben....
Du hättest ihm also keine Szene gemacht, wenn er gesagt hätte, er geht mit XY einen Kaffee trinken?
(Ist das ganz sicher? In Männeraugen zählt "Schmollen" auch zu "eine Szene machen".)
Und wenn es so ist, wieso weiß Dein Mann das nicht?
Da sind sie wieder, die drei anderen Finger.
Die auf Dich selbst zurückzeigen.
Wieso mein Mann nicht weiß, das Offenheit besser ist als Heimlichtuererei?
Er weiß es, aber er setzt es nicht um.
Soooo oft habe ich meinem Mann schon klar gemacht, dass die Wahrheit besser ist als Lügen.
Ich habe ihm versucht zu erklären, wie mies ich mich fühle, wenn er Ausreden erfindet und mich somit anlügt.
Was ist mein Anteil, dass er es trotzdem macht, weil er diesen Wesenszug anscheinend mit der Muttermilch aufgesogen hat (sein Vater war genauso)??
Ich weiß es nicht. Er würde es bei jeder anderen Frau auch so machen!
Er lügt auch seine Kinder an, damit sie dass machen, was er will, damit er seine Ruhe hat, damit er sich nicht auseinandersetzen muss.... usw. usw.
Welchen Anteil haben seine Kinder daran, dass sie angelogen werden?
Ich glaube nicht an "Alleinschuld", eigentlich glaube ich noch nichtmal an Schuld, aber wie ich das nennen soll, weiß ich auch nicht.
Verantwortung vielleicht. Seine Verantwortung, wenn er mich anlügt.
Ich schmolle nicht. Ich sage, was ich fühle, wie es mir geht.
Aber Du hast Recht, für einen Mann ist es ja schon "eine Szene machen" wenn ich nur mit den Augen rollen würde.
Gesetzt den Fall, es ist so, wie du es sagst,
bleibt nur ein Schluss:
Du willst, weil brauchst (warum auch immer)
einen Mann, der keine Verantwortung übernimmt.
Nur auf einen Kaffee.
Kaffee ist nicht schlimm, aber heimlich und Ausrede ist schlimm.
Wenn es denn eine Ausrede war.
Wohl eher nicht.
Würde ich eine Szene machen, wenn ich im nachhinein rausbekomme, er hat gar nicht Überstunden gemacht sondern sich mit jemandem getroffen.
Wohl eher ja.
Den Weg des geringsten Widerstandes geht er in vielen Dingen schon, und der ist mit Lügen verbunden und das trägt nicht zur Vertrauensbildung bei.
Und das ich daran Schuld bin, den Schuh zieh' ich mir nicht an.
-zu kurz gesprungen-
Wäre es so, wie Du sagst, wäre allein ER Schuld
(wobei ja noch gar nicht feststeht, ob es eine Ausrede war).
Also, nur ER Schuld - Du glaubst an sowas wie eine ALLEINschuld?? Was ist aus dem guten, alten
"Es gehören immer Zwei dazu" geworden?
Diese Logik müßte DIR als Kopfmensch schon zu denken geben....
Du hättest ihm also keine Szene gemacht, wenn er gesagt hätte, er geht mit XY einen Kaffee trinken?
(Ist das ganz sicher? In Männeraugen zählt "Schmollen" auch zu "eine Szene machen".)
Und wenn es so ist, wieso weiß Dein Mann das nicht?
Da sind sie wieder, die drei anderen Finger.
Die auf Dich selbst zurückzeigen.
Er weiß es, aber er setzt es nicht um.
Soooo oft habe ich meinem Mann schon klar gemacht, dass die Wahrheit besser ist als Lügen.
Ich habe ihm versucht zu erklären, wie mies ich mich fühle, wenn er Ausreden erfindet und mich somit anlügt.
Was ist mein Anteil, dass er es trotzdem macht, weil er diesen Wesenszug anscheinend mit der Muttermilch aufgesogen hat (sein Vater war genauso)??
Ich weiß es nicht. Er würde es bei jeder anderen Frau auch so machen!
Er lügt auch seine Kinder an, damit sie dass machen, was er will, damit er seine Ruhe hat, damit er sich nicht auseinandersetzen muss.... usw. usw.
Welchen Anteil haben seine Kinder daran, dass sie angelogen werden?
Ich glaube nicht an "Alleinschuld", eigentlich glaube ich noch nichtmal an Schuld, aber wie ich das nennen soll, weiß ich auch nicht.
Verantwortung vielleicht. Seine Verantwortung, wenn er mich anlügt.
Ich schmolle nicht. Ich sage, was ich fühle, wie es mir geht.
Aber Du hast Recht, für einen Mann ist es ja schon "eine Szene machen" wenn ich nur mit den Augen rollen würde.
bleibt nur ein Schluss:
Du willst, weil brauchst (warum auch immer)
einen Mann, der keine Verantwortung übernimmt.
Mein Vater hat zwar nicht gelogen, aber sich jeglicher Verantwortung durch Schweigen entzogen.