Willst du ihn wirklich zurück, oder ist es doch mehr das gekränkte Ego, dass er einen Schritt vollzogen hat, von dem du schon so lange fantasiert hast: Die Trennung?
Und: Nein, ich verharmlose kein gekränktes Ego, ich finde es nicht schlimm, nicht verwerflich darunter zu leiden, ich finde das weder banal, noch kindisch, noch lächerlich, im Gegenteil.
Du solltest das nur für dich auseinander bekommen, was derzeit die echte und eigentliche Triebfeder ist. Hier in diesem Blog gab es viel Enttäuschung, Misstrauen, Bitterkeit, aber ich weiß, dass sich hier leicht ein verzerrtes Bild einstellt, weil man halt solche Blogs meist nur dann schreibt, wenn es einem bis oben hin steht und man anderes ausblendet.
Und verurteilend und giftig ist man auch viel leichter, wenn man sich letztendlich des Anderen sicher fühlt. Ist alles menschlich.
Auffällig ist lediglich: Zuerst hast du ihm alle Schuld gegeben an deinen emotionalen Qualen, jetzt gibst du sie dir, aber du treibst in diesem Leiden als wäre es Selbstzweck.
Wenn du festgestellt haben solltest, dass du ihn liebst, dann kämpfe um ihn. Aber dann vergrab dich nicht heulend im Gästezimmer, das macht ich nicht attraktiver, dann zieh aus, schaff dir deine Freizeitbeschäftigungen, besinne dich wieder darauf, was alles anziehendes in dir steckt - nur dann kann er das auch wieder spüren.
Komm weg von der "Schuld" der Vergangenheit, die zu diesem Punkt geführt hat und geh den Schritt ins Morgen.
Wenn du heute denkst, du hättest eine andere sein können, die auch du bist (ohne Lüge) und die mehr Zukunft mit ihm gehabt hätte, dann werde diese Frau. Wenn du ihn so sehr vermisst und er dir so viel wert ist, dann kämpfe um ihn. Dazu musst du aber endlich bereit sein nicht Schuldigkeiten zu suchen (und zu finden) und in Bauchnabelschauen zu verfallen, sondern aktiv zu werden. Aus Mitleid doch nciht verlassen zu werden und dann wieder hinter seinen Email- und Chatkontakten nachzuschnüffeln kann nun wirklich keine Perspektive sein.
Du vermisst ihn? Dann gib ihm doch die Chance dich zu vermissen. - Es ist die beste, die du hast.
June, Dein Beitrag ist einfach klasse.
Du hast es genau erkannt.
Gekränkes Ego? Könnte sein.
Ein verzerrtes Bild im Blog durch den von Verbitterung gefärben Moment. Bestimmt.
Wie Du sagst, ich muss mich jetzt besinnen und ordnen, ich hoffe, die paar Tage in der Ferienwohnung, wo ich gleich hinfahren werde, helfen mir.
Finde den Beitrag von June sehr gut und ich glaube, sie hat deine Situation ganz gut erkannt. Ich hoffe, die paar Tage in der Ferienwohnung werden dir helfen, dich wieder zu ordnen!
Es gibt da eigentlich eine recht simple Frage:
Und: Nein, ich verharmlose kein gekränktes Ego, ich finde es nicht schlimm, nicht verwerflich darunter zu leiden, ich finde das weder banal, noch kindisch, noch lächerlich, im Gegenteil.
Du solltest das nur für dich auseinander bekommen, was derzeit die echte und eigentliche Triebfeder ist. Hier in diesem Blog gab es viel Enttäuschung, Misstrauen, Bitterkeit, aber ich weiß, dass sich hier leicht ein verzerrtes Bild einstellt, weil man halt solche Blogs meist nur dann schreibt, wenn es einem bis oben hin steht und man anderes ausblendet.
Und verurteilend und giftig ist man auch viel leichter, wenn man sich letztendlich des Anderen sicher fühlt. Ist alles menschlich.
Auffällig ist lediglich: Zuerst hast du ihm alle Schuld gegeben an deinen emotionalen Qualen, jetzt gibst du sie dir, aber du treibst in diesem Leiden als wäre es Selbstzweck.
Wenn du festgestellt haben solltest, dass du ihn liebst, dann kämpfe um ihn. Aber dann vergrab dich nicht heulend im Gästezimmer, das macht ich nicht attraktiver, dann zieh aus, schaff dir deine Freizeitbeschäftigungen, besinne dich wieder darauf, was alles anziehendes in dir steckt - nur dann kann er das auch wieder spüren.
Komm weg von der "Schuld" der Vergangenheit, die zu diesem Punkt geführt hat und geh den Schritt ins Morgen.
Wenn du heute denkst, du hättest eine andere sein können, die auch du bist (ohne Lüge) und die mehr Zukunft mit ihm gehabt hätte, dann werde diese Frau. Wenn du ihn so sehr vermisst und er dir so viel wert ist, dann kämpfe um ihn. Dazu musst du aber endlich bereit sein nicht Schuldigkeiten zu suchen (und zu finden) und in Bauchnabelschauen zu verfallen, sondern aktiv zu werden. Aus Mitleid doch nciht verlassen zu werden und dann wieder hinter seinen Email- und Chatkontakten nachzuschnüffeln kann nun wirklich keine Perspektive sein.
Du vermisst ihn? Dann gib ihm doch die Chance dich zu vermissen. - Es ist die beste, die du hast.
Du hast es genau erkannt.
Gekränkes Ego? Könnte sein.
Ein verzerrtes Bild im Blog durch den von Verbitterung gefärben Moment. Bestimmt.
Wie Du sagst, ich muss mich jetzt besinnen und ordnen, ich hoffe, die paar Tage in der Ferienwohnung, wo ich gleich hinfahren werde, helfen mir.
Ich danke Dir für Deinen hilfreichen Beitrag.