Reingelegt
Neulich telefonierte ich mit meiner Schwester und wir überlegten, was wir denn essen könnten, wenn ich dort zu Besuch bin.
Sie schwärmte mir von einem Rezept vor, das meine Mutter neu ausprobiert hat und für uns kochen könnte. Leider muss Quark in das Rezept.
Ich habe eine Milchzuckerunverträglichkeit.
Das war schon früher bei Besuchen bei meiner Mutter ein Problem, sie hat das nie Ernst genommen.
Entweder hat sie einen auf doof gemacht: "Da ist Sahne drin, das darfst Du doch essen, dass ist ja keine Milch" oder sie hat das ganze runtergespielt "So eine kleine Menge wirst Du wohl vertragen". Alles zusammen mit stöhnen und Augen verdrehen, als ob ich da nun was für könnte.
Meiner Schwester erzählte ich von Produkten ohne Laktose (Minus L) die es mittlerweile in jedem Supermarkt gibt. Man könnte für das leckere Rezept laktosefreien Quark kaufen.
Schnell waren wir uns beide einig: besser nicht. Meine Mutter würde normalen Quark kaufen und mir erzählen, es wäre der laktosefreie.
Reingelegt ist nicht das richtige Wort, aber angeschissen wollte ich nicht als Überschrift wählen.
So war und ist das bei meiner Mutter, sie hat kein Verständnis für viele Dinge und lehnt das dann auch komplett ab. Unterstützung hatte ich von ihr kaum.
Meine Schwiegermutter dagegen merkt sich alles, von jedem Familienmitglied die Vorlieben und Abneigungen (und Allergien) und es gibt immer für jeden das passende Essen/Süssigkeiten usw.
Und meine Mutter wundert sich, warum wir ihr gegenüber so distanziert sind.
Und mir fällt gerade auf, dass ich einen Mann gewählt habe, der sich ähnlich wie meine Mutter verhält.
Sie schwärmte mir von einem Rezept vor, das meine Mutter neu ausprobiert hat und für uns kochen könnte. Leider muss Quark in das Rezept.
Ich habe eine Milchzuckerunverträglichkeit.
Das war schon früher bei Besuchen bei meiner Mutter ein Problem, sie hat das nie Ernst genommen.
Entweder hat sie einen auf doof gemacht: "Da ist Sahne drin, das darfst Du doch essen, dass ist ja keine Milch" oder sie hat das ganze runtergespielt "So eine kleine Menge wirst Du wohl vertragen". Alles zusammen mit stöhnen und Augen verdrehen, als ob ich da nun was für könnte.
Meiner Schwester erzählte ich von Produkten ohne Laktose (Minus L) die es mittlerweile in jedem Supermarkt gibt. Man könnte für das leckere Rezept laktosefreien Quark kaufen.
Schnell waren wir uns beide einig: besser nicht. Meine Mutter würde normalen Quark kaufen und mir erzählen, es wäre der laktosefreie.
Reingelegt ist nicht das richtige Wort, aber angeschissen wollte ich nicht als Überschrift wählen.
So war und ist das bei meiner Mutter, sie hat kein Verständnis für viele Dinge und lehnt das dann auch komplett ab. Unterstützung hatte ich von ihr kaum.
Meine Schwiegermutter dagegen merkt sich alles, von jedem Familienmitglied die Vorlieben und Abneigungen (und Allergien) und es gibt immer für jeden das passende Essen/Süssigkeiten usw.
Und meine Mutter wundert sich, warum wir ihr gegenüber so distanziert sind.
Und mir fällt gerade auf, dass ich einen Mann gewählt habe, der sich ähnlich wie meine Mutter verhält.
Frustblog - 13. Dez, 10:23
Genau !
Und da Du IMMER NOCH zu Deiner Mutter gehst und auch
IMMER NOCH mit Deinem Mann zusammen bist, gehe ich davon aus, dass Du es ein Stück weit so haben und behalten willst wie es ist.
Bei Beiden.
Was mir nicht im Traum einfallen würde.
Bei Beiden.
Aber das ist mir zu hoch, sowas glaube ich nicht.
Nicht jeder hat ausschliesslich schlechte Eigenschaften und warum meine Mutter mich nie wirklich unterstützen konnte, weiß ich nicht.
Vielleicht hat sie es nie gelernt? Die Mutter meiner Mutter war ähnlich drauf .... wir sind alle Opfer von Opfern.
Wenn ich nicht mehr zu meiner Mutter gehen würde, würde sie nicht verstehen warum und es würde nichts ändern. Ausser, dass ich keine Mutter mehr hätte.
Natürlich werde ich noch zu meiner Mutter gehen, das ist meine Mutter, immer und trotz allem!
Das mit meinem Mann ist eine ähnliche Geschichte.
Anders, aber ähnlich.
Und kann sein, dass ich es so haben will.