Reingelegt

Neulich telefonierte ich mit meiner Schwester und wir überlegten, was wir denn essen könnten, wenn ich dort zu Besuch bin.
Sie schwärmte mir von einem Rezept vor, das meine Mutter neu ausprobiert hat und für uns kochen könnte. Leider muss Quark in das Rezept.
Ich habe eine Milchzuckerunverträglichkeit.
Das war schon früher bei Besuchen bei meiner Mutter ein Problem, sie hat das nie Ernst genommen.
Entweder hat sie einen auf doof gemacht: "Da ist Sahne drin, das darfst Du doch essen, dass ist ja keine Milch" oder sie hat das ganze runtergespielt "So eine kleine Menge wirst Du wohl vertragen". Alles zusammen mit stöhnen und Augen verdrehen, als ob ich da nun was für könnte.

Meiner Schwester erzählte ich von Produkten ohne Laktose (Minus L) die es mittlerweile in jedem Supermarkt gibt. Man könnte für das leckere Rezept laktosefreien Quark kaufen.

Schnell waren wir uns beide einig: besser nicht. Meine Mutter würde normalen Quark kaufen und mir erzählen, es wäre der laktosefreie.
Reingelegt ist nicht das richtige Wort, aber angeschissen wollte ich nicht als Überschrift wählen.

So war und ist das bei meiner Mutter, sie hat kein Verständnis für viele Dinge und lehnt das dann auch komplett ab. Unterstützung hatte ich von ihr kaum.
Meine Schwiegermutter dagegen merkt sich alles, von jedem Familienmitglied die Vorlieben und Abneigungen (und Allergien) und es gibt immer für jeden das passende Essen/Süssigkeiten usw.

Und meine Mutter wundert sich, warum wir ihr gegenüber so distanziert sind.

Und mir fällt gerade auf, dass ich einen Mann gewählt habe, der sich ähnlich wie meine Mutter verhält.
the rain (Gast) - 13. Dez, 15:29

Genau !

Allerdings hast Du Dir Deine MUTTER eben nicht frei aussuchen können.

Und da Du IMMER NOCH zu Deiner Mutter gehst und auch
IMMER NOCH mit Deinem Mann zusammen bist, gehe ich davon aus, dass Du es ein Stück weit so haben und behalten willst wie es ist.
Bei Beiden.
Was mir nicht im Traum einfallen würde.
Bei Beiden.

Frustblog - 14. Dez, 14:43

Es gibt da so Theorien, dass man sich auch seine Eltern aussucht.
Aber das ist mir zu hoch, sowas glaube ich nicht.

Nicht jeder hat ausschliesslich schlechte Eigenschaften und warum meine Mutter mich nie wirklich unterstützen konnte, weiß ich nicht.
Vielleicht hat sie es nie gelernt? Die Mutter meiner Mutter war ähnlich drauf .... wir sind alle Opfer von Opfern.

Wenn ich nicht mehr zu meiner Mutter gehen würde, würde sie nicht verstehen warum und es würde nichts ändern. Ausser, dass ich keine Mutter mehr hätte.

Natürlich werde ich noch zu meiner Mutter gehen, das ist meine Mutter, immer und trotz allem!

Das mit meinem Mann ist eine ähnliche Geschichte.
Anders, aber ähnlich.

Und kann sein, dass ich es so haben will.
mojudo - 13. Dez, 15:50

Ich kenne das.
Obwohl ich unter meinem tyrannischen Vater gelitten habe, habe ich mir für eine meiner ersten festen Beziehungen (aus der dann sogar noch ein Kind entstand...) einen Mann "ausgesucht", der sich ähnlich verhielt mit schlecht machen, Unterdrücken, Schlägen.
Jemand brachte es mal auf den Punkt: mit der Scheiße, die man gewohnt ist, kann man besser umgehen.

Ich habe es 5 Jahre in dieser Beziehung "ausgehalten", bis ich in einer Nacht & Nebel-Aktion abgehauen bin, nachdem mir eine nette Frau bei einer Suchtberatungsstelle gesagt hat, daß ich den Mann nicht ändern kann, sondern nur er selbst, und daß dies aber in absehbarer Zeit nicht passieren wird und ich deshalb davon ausgehen könne, den Rest meines Lebens so zu leben. Das hat mir die Augen geöffnet.

Wie lange hältst Du es schon aus?

Frustblog - 14. Dez, 14:44

Vielleicht fehlt mir der einen Kick, den es bei Dir gab um Deinen Mann zu verlassen, noch.
Vielleicht wird es ihn nie geben. Ich weiß es nicht.

Ich bin 9 Jahre mit meinem Mann zusammen.
Aushalten würde ich es nicht nennen.
Noch nicht. Naja, vielleicht teilweise. An manchen Tagen, in manchen Zeiten, wenn gerade wieder was ist, dann ist es aushalten.
drood (Gast) - 13. Dez, 23:21

ziemlich deprimierend, dein blog.

Frustblog - 14. Dez, 14:45

Da es den Depri-Blog hier schon gab (siehe in meinen Abos) habe ich mich Frust(!!!!)blog genannt.

Und nicht mein Blog ist deprimierend, sondern mein Leben. ;-)
May.be - 14. Dez, 15:24

Aber du kannst trotzdem noch darüber schmunzeln. :)

Wegen der Sache mit deiner Ma...hast du ihr schonmal gesagt, warum ihr ihr gegenüber so distanziert seid? Vielleicht sieht sie gar nicht, dass ihr Verhalten anderen gegenüber falsch ist und man muss es ihr mal deutlich machen.

Möglich wäre es ja.


Und wenn ihr den Quark für das neue Rezept kauft und dann zu dritt kocht?

Frustblog - 15. Dez, 14:56

Mit meiner Mutter kann man nicht reden, nicht mehr, ich glaube, Altersstarrsinn macht sich da langsam breit.
Sie würde nie sehen, dass sie was falsch macht, sie würde nur sehen, dass wir (ich) uns anstellen.

Das mit dem zusammen kochen ist ja eine nette Idee, Du bist immer so herzig und glaubst an das Gute im Menschen :-)
Finchen1976 - 15. Dez, 15:19

Da ich ebenfalls "besondere" Essgewohnheiten habe, die aber niemand wirklich versteht, habe ich es mir angewöhnt, Sachen selbst mitzubringen, die ich essen kann. ;-)

Damit ist allen geholfen.
Und schmecken tun meine Sachen auch allen. :-)

PS: meine Freundin (auch lactoseintolerant) ist Single, hat aber mit ihrer Mama dasselbe Problem wie Du.
Witzigerweise paßt ihre Oma (87 Jahre) auf wie ein Luchs und hat ihr sogar extra lactosefreie Weihnachtsplätzchen gebacken.
Es geht also auch anders und hat nichts mit Altersstarrsinn zu tun.

Sag ihr doch, dass ein Notarzt fällig ist, weil Dir einfach ein Enzym fehlt oder so.

Alles Liebe

May.Be (Gast) - 15. Dez, 16:12

Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich alles geschrieben habe...irgendwie wollte deine Seite meinen Post nicht nehmen...

Also, so würde ich mich auch gerne sehen. =) Okay, ich glaub wirklich oft an das Gute im Menschen, das stimmt schon... :) Aber wer weiß, vielleicht bin ich in fünf Jahren ja nicht mehr so blauäugig.



Hm, zu deiner Mutter...ich würds dann auch mal wie meine Vorposterin machen und essen selber mitbringen. Und ihr zeigen, wir toll das schmeckt.

Ich kann aber auch nicht sagen, ob ich das wirklich machen würde, halte es aber in so einem Fall für ne einfache Lösung.

Du hast ja sicher schon versucht, ihr zu erklären, was genau du hast und was passiert, wenn du "normalen" Quark anstatt lactosefreien Quark essen würdest, denk ich.

Hm, ich mag es nicht, wenn Menschen nicht verstehen wollen, dass man etwas wirklich nicht verträgt, sondern meinen, man "stelle sich ja nur wieder an".

Ich vertrag zwar alles(bis auf Sauerkraut, dass reizt immer sehr schnell meinen Würgereiz^^), aber trotzdem finde ich, sollte man bei Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen!

Bei Vorlieben allerdings nicht so, man muss es ja nicht übertreiben. =)

Frustblog

Vom Frustblog
zum Trennungsblog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Der Schlüssel dabei ist,...
Das beste, was ich zu dem Thema sagen kann ist, dass...
Felix Hoppe (Gast) - 16. Dez, 13:01
Mini Heimtrainer
Hallo Frustblog, vielleicht hast Du eine zu hohe Schwierigkeit...
Tino (Gast) - 18. Jun, 17:21
Josef Mühlbacher, Ärtzte
Die Überheblichkeit mancher Ärztinnen und Ärzte schreit...
Josef Mühlbacher (Gast) - 1. Okt, 17:57
Vorsorge Zahnarzt Zürich
Ja! Vorsorge ist das A und O für Sie und Ihre Zähne....
Thomas (Gast) - 13. Dez, 11:10
Schwierigkeitsgrad?
Hallo, kann es sein dass du den Widerstand bei deinem...
Robert (Gast) - 12. Jul, 11:28
Ja, das ist teuer. Das...
Ja, das ist teuer. Das kann ich nur so stehen lassen......
Jana (Gast) - 14. Nov, 14:26
Ich hoffe, ich habe es...
Ich hoffe, ich habe es erst einmal hinter mir. Umziehen...
Lars (Gast) - 28. Feb, 13:59
Kann Mann sich wirklich...
Kann Mann sich wirklich ändern ? Meiner sitzt in seinem...
Tina (Gast) - 2. Dez, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5920 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Dez, 13:01

Credits


Dies und Das
Ehefrust
Gesundheitsfrust
Therapie
Trennung
WenigFrust
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development