Eine wirklich gute Idee. :)
Pfeif auf's Morgen. Das kennt eh keiner.
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Und genau so will's empfangen werden.
Woll.
Ich bin zwar mit Frustblog schon ein paar Mal angeeckt, aber das bedeutet nicht schlechte Ratschläge zu hinterlassen nur um mal zu sehen wie ein Mitmensch mit Saus und Braus untergeht.
Euer Vorschlag "nimm die Kohle und gib sie aus" ist ein sehr gefährlicher Rat.
Das "Vermögen" liegt an und wurde dokumentiert. Wenn es nun ausgegeben wurde, dann ändert es nichts daran das dieses Vermögen existiert hat und für einen Zeitraum X ausreichen muss.
Das überschüssige Vermögen dient dazu den Lebensunterhalt mit allem drum und dran selber zu bestreiten und nicht, um sich erst einmal einen Urlaub ein neues Auto oder einen neuen Liebhaber zu kaufen.
Würde das Vermögen vorzeitig aufgebraucht, bleibt nur der Weg zu reichen Verwandten oder auf den Strassenstrich. Ich glaube nicht das die Damen und Herren Kommentatorinnen das beabsichtigen. Oder?!
Also, Frustblog.
Lasse Dir bescheinigen (ohne schriftliches gilt garnichts!) wie lange und warum Du wieviel Geld davon für Dich zum Lebensunterhalt selber aufbrauchen musst. Falls Du Kaution zahlen musst/willst, kläre das vorher bei der Agentur ab. Ein Umzug muss ebenfalls vorher genehmigt werden (Mietvertrag OHNE DEINE Unterschrift), ansonsten kann es passieren das Du im Nachhinein keine Übernahme der Mietkosten erhälst. Eine Umzugsgenehmigung muss Dir schriftlich mitgegeben werden. Kannst Du keine vorlegen, gilt Dein Umzug als nicht genehmigt!
Du wirst noch eine Menge lernen müssen ... in diesem Hamsterrad in dem Du Dich nun befindest. Je schneller Du dort wieder weg kommst umso besser.
Ich kann erst zum Amt gehen, wenn mein Erspartes aufgebraucht ist.
Wie kann ich mir bescheinigen lassen, wielange und warum ich wieviel Geld zum Lebensunterhalt brauche? Das weiß ich doch noch gar nicht.
Kaution/Courtage muss ich selber zahlen - vom Erspartem. Da muss ich bestimmt nichts vorher klären, genauso wie Genehmigung von Umzug oder ähnlichem?
Ich ziehe ja auch nicht um, ich wurde rausgeschmissen.
Bestimmt ist da ein Unterschied, ob man HartzIV bekommt und solche Hilfen braucht oder ob man Rente bekommt und sich trennt und Erspartes hat.
Pfeif auf's Morgen. Das kennt eh keiner.
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Und genau so will's empfangen werden.
Woll.
Öhemmm
Euer Vorschlag "nimm die Kohle und gib sie aus" ist ein sehr gefährlicher Rat.
Das "Vermögen" liegt an und wurde dokumentiert. Wenn es nun ausgegeben wurde, dann ändert es nichts daran das dieses Vermögen existiert hat und für einen Zeitraum X ausreichen muss.
Das überschüssige Vermögen dient dazu den Lebensunterhalt mit allem drum und dran selber zu bestreiten und nicht, um sich erst einmal einen Urlaub ein neues Auto oder einen neuen Liebhaber zu kaufen.
Würde das Vermögen vorzeitig aufgebraucht, bleibt nur der Weg zu reichen Verwandten oder auf den Strassenstrich. Ich glaube nicht das die Damen und Herren Kommentatorinnen das beabsichtigen. Oder?!
Also, Frustblog.
Lasse Dir bescheinigen (ohne schriftliches gilt garnichts!) wie lange und warum Du wieviel Geld davon für Dich zum Lebensunterhalt selber aufbrauchen musst. Falls Du Kaution zahlen musst/willst, kläre das vorher bei der Agentur ab. Ein Umzug muss ebenfalls vorher genehmigt werden (Mietvertrag OHNE DEINE Unterschrift), ansonsten kann es passieren das Du im Nachhinein keine Übernahme der Mietkosten erhälst. Eine Umzugsgenehmigung muss Dir schriftlich mitgegeben werden. Kannst Du keine vorlegen, gilt Dein Umzug als nicht genehmigt!
Du wirst noch eine Menge lernen müssen ... in diesem Hamsterrad in dem Du Dich nun befindest. Je schneller Du dort wieder weg kommst umso besser.
Alles Gute,
der Micha
Wie kann ich mir bescheinigen lassen, wielange und warum ich wieviel Geld zum Lebensunterhalt brauche? Das weiß ich doch noch gar nicht.
Kaution/Courtage muss ich selber zahlen - vom Erspartem. Da muss ich bestimmt nichts vorher klären, genauso wie Genehmigung von Umzug oder ähnlichem?
Ich ziehe ja auch nicht um, ich wurde rausgeschmissen.
Bestimmt ist da ein Unterschied, ob man HartzIV bekommt und solche Hilfen braucht oder ob man Rente bekommt und sich trennt und Erspartes hat.